
4. Landestourismusforum Bremen und Bremerhaven
Am 9. November 2023 findet vormittags das Landestourismusforum im ATLANTIC Hotel Sail City, Bremerhaven statt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus spannenden Keynotes, inspirierenden Impulsen und viel Zeit zum ressort- und städteübergreifenden Netzwerken.
Das Programm
9:30 Uhr Einlass und Kaffeeklatsch
10:00 Uhr Beginn der Veranstaltung
Grußworte durch Frau Senatorin Kristina Vogt (Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) und Herrn Melf Grantz (Oberbürgermeister Bremerhaven)
Interaktiver Workshop mit Herrn Matthias Burzinski (Geschäftsführer und Gründer von destinetCHANGE) zum Thema „Künstliche Intelligenz im Tourismus“
Keynote mit Herrn Joachim Unterberger (Chief Innovation Officer & Chief Creative Officer bei Saint Elmo's) „Welche Qualität kann KI für eine nachhaltige Tourismusentwicklung haben“
11:15 Uhr Networking Kaffeepause
Podiumsdiskussion:
Frau Petra Hedorfer (Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT))
Herr Michael Steffen (Zukunftszentrum Nord (KI))
Herr Matthias Burzinski (destinetCHANGE)
Herr Joachim Unterberger (SAINT ELMO’S Germany GmbH & Co. KG)
Ergebnisse der Eigenland Methode am Anfang des Forums und eigener Expertise zum Thema KI im Tourismus
durch Herrn Matthias Burzinski
12:45 Uhr Networking Mittagslunch
Die Veranstaltung wird moderiert von Yvonne Ransbach
3. Landestourismusforum Bremen und Bremerhaven
Durch Klicken der folgenden Bilder werden Sie zu Youtube.com weitergeleitet. Dabei werden Daten an Google übermittelt.
Der Tourismus gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren im Land Bremen. Vor der Pandemie hatte er stetig steigende Zahlen zu verzeichnen und auch 2022 zeigt sich, dass die Städte Bremen und Bremerhaven bei Privatgästen und Geschäftsreisenden eine attraktive Destination sind.
Um die gemeinsame Arbeit der Branche zu stärken, ressort- und städteübergreifenden Denken und Handeln zu fördern hat sich das Landestourismusforum seit 2020 etabliert. Es soll Netzwerke stärken, Wissen und Knowhow vermitteln und Innovationen fördern. Zudem bietet es mit externen Impulsvorträgen neue Wissensaspekte und bietet eine Plattform zur Diskussion von relevanten Trends und Herausforderungen.
Zum dritten Mal fand das Landestourismusforum im Rahmen der Landestourismusstrategie 2025 statt. Am 11. November 2022 trafen sich die touristischen Akteurinnen und Akteure aus Bremen und Bremerhaven in der „Alten Werft“ in Bremen in Bremen zum gemeinsamen Austausch und zur weiteren Vernetzung der Freizeit- und Tourismusbranche.
Bei der Veranstaltung standen die Themen „Städte touristisch neu denken“, „Fachkräftemangel und Arbeits(platz)attraktivität“ im Tourismus sowie die Ansprache jüngerer Zielgruppen im Vordergrund. Als namhaften Referenten konnten wir für das Forum den renommierten Zukunftsforscher Andreas Reiter gewinnen. Die Workshops in Kleingruppen ermöglichten den aktiven Austausch - übrigens ein vielfacher Wunsch der Teilnehmer:innen aus den letzten Veranstaltungen.
Moderiert wurde das Landestourismusforum 2022 von Yvonne Ransbach.
Sie haben die Landestourismusforum verpasst? Hier geht’s zur Aufzeichnung der gesamten Veranstaltung.