6. Landestourismusforum am 13. November 2025 in Bremerhaven

Wir planen derzeit das 6. Landestourismusforum in Bremerhaven und werden Sie zeitnah hier über das Programm, die Anmeldung und die Location informieren. Es wird wieder eine Tagesveranstaltung sein und wir freuen uns wieder auf eine breite Teilnahme. Es wird ähnlich wie im vergangenen Jahr keinen Tourismuspreis geben.

5. Landestourismusforum am 21. November 2024

Um sich über die aktuellen Entwicklungen auszutauschen und sich fit für die Zukunft zu machen, trafen sich am 21. November 2024 mehr als 150 Touristiker:innen aus Museen, Hotels, gastronomischen Betrieben sowie Tourismusorganisationen und Vertreter:innen des Wirtschaftsressorts und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft aus Bremen und Bremerhaven zum fünften Landestourismusforum im Atlantic Hotel Universum. Digitalisierung, Social Media und künstliche Intelligenz gemäß dem Motto „Wie bleiben wir bei unseren Gästen (digital) im Gedächtnis?“ standen auf der Tagesordnung.

In seinem Keynote-Vortrag gab Marketing- und KI-Experte Jens Polomski Anregungen zu KI-Tools und deren optimaler Nutzung. So zeigte er anhand eines Beispiels, wie mit Hilfe von KI ein Bremen und Bremerhaven verbindendes Produkt innerhalb kürzester Zeit entwickelt werden könnte, vom Brainstorming über die Marketingkampagne bis zum eigenen Werbesong: ein fiktives Bier namens „Weser-Brüder“.

Anschließend gab es vier erfolgreiche Praxisbeispiele aus den Schwesterstädten – die Bremen-begeisterte Nicole Uhland etwa, deren Videos auf dem Instagramkanal madamelottie millionenfach geklickt werden. Die drei Gründer des Ferienwohnungsportals Bheaven präsentierten sich als digitale Gastgeber, die es mit Hilfe Künstlicher Intelligenz schaffen, ihre 17 Appartements fast durchgängig das ganze Jahr über zu vermieten. Die Kunsthalle Bremen stellte ihre App „Art Surfer – It’s an Art Match“ vor, eine Art Online-Dating mit Kunstwerken. Die Bremerhavener „Männer, die aufs Wasser starren“ berichteten, wie sie ihre Unternehmen mit Hilfe von Social Media bekannt machen wollten und nun als Comedy Duo mehr als 1,4 Millionen Follower haben.

Nach der Mittagspause folgte ein interaktiver Gruppenteil, der in Kombination mit der aktuellen KI-Ausstellung im Universum Bremen stattfand. Jeweils dreißig Minuten ging es an drei Stationen um die Nutzung und Erstellung von individuellen KI-Modellen, sogenannten GPTs, um kreative Methoden, um Teambuilding und Storytelling miteinander zu verbinden und um die „Superkraft Beteiligung – wie Gäste durch digitale Methoden zu Mitmachenden werden“.

Das Landestourismusforum findet jährlich statt, wechselweise in Bremen und Bremerhaven. Finanziert wird die Veranstaltung über das Projekt „Zwei Städte, ein Land“ aus Bremen und Bremerhaven.

Die offizielle Pressemitteilung finden Sie hier: Tourismusbranche macht sich fit für die Zukunft

Landestourismusstrategie Bremen 2025

2018 wurden in Bremen die Landestourismusstrategie 2025 und die daraus abgeleitete Tourismusstrategie für die Stadt Bremen und für die Stadt Bremerhaven verabschiedet. Die Landestourismusstrategie als Leitfaden und Impulsgeberin bietet die verbindlichen Rahmenbedingungen für eine eigenständige Tourismuskonzeption der beiden Städte, gibt aber auch Unterstützung bei der Zusammenarbeit und Kooperation. Aus der Landestourismusstrategie ist auch das Landestourismusforum entstanden, welches nun zum dritten Mal stattfinden wird.

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Schwerpunktthemen

Stadt Bremen:

  • Kulturelles Erbe
  • Kunst & Kulturerlebnis
  • Genusskultur

Stadt Bremerhaven:

  • Hafenerlebnis
  • Fischerlebnis

Land Bremen:

  • Tagungen und Kongresse
  • Wissenswelten

finden Sie auf den jeweiligen Homepages und in den Kapiteln der Strategiepapiere. Diese stehen hier für Sie zum Download bereit.