
Der Tourismuspreis Bremen und Bremerhaven 2023
Mit dem zweiten Tourismuspreis Bremen und Bremerhaven möchte die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa (SWAE) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB) und der Erlebnis Bremerhaven GmbH (zusammen: Veranstalterinnen) das nachhaltige, kreative und innovative Engagement der Akteurinnen und Akteure im Bremen-Tourismus würdigen. Gesucht sind Formate, Projekte, Konzepte oder Angebote, welche authentisch und besonders sind und den Tourismus im Land Bremen zukunftsorientiert aufstellen.
Im Rahmen der Landestourismusstrategie Bremen 2025 ist das Ziel für Bremen und Bremerhaven, die städtischen Profile zu schärfen und nachhaltige und innovative Ansätze zu fordern und zu fördern. In folgenden Kategorien wird pro Stadt ein Preis vergeben:
„Typisch Bremen/Bremerhaven“
„Future Bremen/Bremerhaven“
„Nachhaltigkeit“
„Gastgeber*in des Jahres“
Wir bieten mit diesem Wettbewerb eine Bühne für herausragende Leistungen aus dem Tourismus im Land Bremen. Die Preise werden auf der feierlichen Abendveranstaltung am 09.11.2023 im ATLANTIC Hotel Sail City, Bremerhaven, verliehen.
Wie sieht der Bewerbungsablauf aus?
- Bewerbungsformular (Verlinkung zum Anmeldeformular einfügen) ausfüllen und Bildmaterial anhängen (unter www.tourismustage-landbremen.de/tourismuspreis)
- Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung lesen und bestätigen
- Bewerbung im Teilnahmezeitraum online einreichen
- Eine Fachjury bewertet die Bewerbungen anhand der Bewertungskriterien (nähere Infos siehe Juryzusammensetzung)
- Mitte Oktober 2023 werden alle Bewerber*innen kontaktiert Bekanntgabe der Gewinner*innen bei der feierlichen Preisverleihung am 09.11.2023 in Bremerhaven
Der Wettbewerb beginnt am 15.07.2023 um 9 Uhr und endet am 15.09.2023 um 12 Uhr (Teilnahmezeitraum). Teilnehmende dürfen sich in maximal zwei Kategorien jeweils einmal bewerben. Die Teilnahme ist unentgeltlich und unabhängig vom Erwerb von Waren, der Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder dem Kauf von Eintrittskarten von den Veranstalterinnen. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die innerhalb des (oben genannten) Teilnahmezeitraums eingereicht wurden.
FAQ
Wird fortlaufend ergänzt.
Die Preisverleihung am Donnerstag, den 09.11.2023 in Bremerhaven
Ansprechpartner*innen
Für allgemeine Fragen zum Wettbewerb:
Michael Kahrs
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Projektleitung Tourismusstrategie Bremen
0421 30 800-33
kahrs@bremen-tourism.de
Liv Schubert
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Projektleitung Tourismusstrategie Bremen
0421 30 800-23
schubert@bremen-tourism.de
Kira Grüning
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Projekt- und Produktkoordination
0471 80 936-635
gruening@erlebnis-bremerhaven.de
Sarah Barre
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Service und Vertrieb / MICE
0471 80 936-184
barre@erlebnis-bremerhaven.de
Für Presseanfragen:
Maike Bialek
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Leiterin Kommunikation Marketing und Tourismus
0421 9600-516
maike.bialek@wfb-bremen.de
Dörte Behrmann
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Pressereferentin
0471 80 936-213
behrmann@erlebnis-bremerhaven.de